Visionen des Wohnens
Wohnhaus für eine fünf köpfige Familie
Grundlegend für den Entwurf ist ein erstes Verständnis für Privatsphäre und Sicherheitsgefühl im Zusammenhang mit den Räumlichkeiten, die dafür zur Verfügung stehen. Durch subjektives Empfinden lassen sich die Punkte unterschiedlich bewerten, sodass mit gleichen Rahmenbedingungen unterschiedliche Bewertungen möglich sind.
Vorbild für diesen Entwurf ist das Raster der Bienenwabe. Bienenwaben sind einzelne, gleichmäßig aufgebaute Strukturen, welche sich wie selbstverständlich aneinander reihen lassen und unterschiedliche Aufgaben gleichermaßen gut erfüllen können.
Stark vereinfacht lässt sich ein quadratisches Raster ableiten. Hier lassen sich Strukturen, welche Aufgaben von Räumen übernehmen, anordnen und in einen Zusammenhang setzen.
Das Rastersystem ermöglicht es auf individuelle Bedürfnisse und Lebensabschnitte zu reagieren und überzeugt so durch hohe Variabilität und Anpassungsfähigkeit.
Das geplante Raumprogramm für eine fünfköpfige Familie (zwei Erwachsene, drei Kinder) umfasst ein Bad, vier Schlafzimmer, eine Küche und einen Bereich zum Wohnen.
Die Strukturen, egal, ob geschlossen/schützend oder offen/frei, lassen sich zwischen das Raster setzen und addieren sich so zu einem Grundriss.
Das Empfinden für Schutzbedürfnis und Freiheit kann sich je nach Lebenslage ändern. So ist die Möglichkeit darauf zu reagieren von besonderem Wert. Durch das Aufsplitten der festen Strukturen in aufeinander abgestimmte Bauteile, lassen sich Räumlichkeiten individuell auf Bedürfnisse und Lebensabschnitte anpassen.
3. MA Semester
Gestalten
Luisa Wierz